Germany: 12 Points! Zwölf fest im Betriebsalltag integrierte Standards machen Sie zu einem „TOP-AUSBILDUNGSBETRIEB“!
Mit dem Qualitätssiegel „TOP-Ausbildungsbetrieb“ setzt der DEHOGA ein starkes Zeichen für eine hochwertige Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie. Diese bundesweit einheitliche Zertifizierung steht für verlässliche Ausbildungsstandards und bietet sowohl Ausbildungsbetrieben als auch Bewerbern entscheidende Vorteile.
Bewerber, die sich für eine der vielfältigen Ausbildungen in der Branche interessieren, finden auf dem Webportal eine hilfreiche Orientierungshilfe. Betriebe, die sich zertifizieren lassen, profitieren von einem echten Wettbewerbsvorteil und präsentieren sich als engagierte und attraktive Arbeitgeber. Das Siegel ist somit ein starkes Instrument für modernes Azubi-Marketing.
Zentraler Bestandteil der Initiative sind zwölf klare Leitsätze, zu denen sich die teilnehmenden Betriebe verpflichten. Diese umfassen unter anderem:
- eine strukturierte OnBoarding- und Einarbeitungsphase
- persönliche Ansprechpartner während der Ausbildung
- qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- respektvolles Betriebsklima
- Kooperation & enge Zusammenarbeit mit den Berufschulen
- Förderung von Weiterbildungen
- intensive Vorbereitung auf die Prüfungen
- ausgewogene Work-Life-Balance
Die Einhaltung dieser Leitsätze wird durch unabhängige und anonyme Azubi-Befragungen überprüft. Betriebe mit bis zu drei Auszubildenden benötigen dabei die Bestätigung durch mindestens einen Azubi; größere Betriebe müssen eine Beteiligung von mindestens 50 % und einen Bestätigungsgrad von 60 % erreichen.
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Betriebe ein Zertifikat, das für drei Jahre gültig ist. Danach kann eine erneute Bewerbung erfolgen. Ergänzend zur Zertifizierung erhalten die Betriebe Zugang zu Benchmarks, Best-Practice-Beispielen und konkreten Handlungsempfehlungen.
Die Teilnahme an der Initiative ist unkompliziert und stellt eine lohnende Investition in die Zukunft dar – für die Betriebe, das Team und nicht zuletzt die Auszubildenden selbst.