Verabschiedung nach Jahrzehnten

Rund 20 Hamburger Hoteldirektor:innen der ERFAhrungsaustausch-Gruppen „ERFA IV“ und „ERFA Privathotels“ in Hamburg verabschiedeten die ehem. Landesgeschäftsführerin des DEHOGA Hamburg Ulrike von Albedyll und den langjährigen Leiter der ERFA IV Kai Hollmann.
Unterrichtung im Gaststättengewerbe

Wer eine Gaststätte oder ein Hotel betreiben wollte, benötigte hierfür bisher eine Gaststättenerlaubnis. Seit dem 1. Juli 2005 ist diese nur noch dann erforderlich, wenn Sie in Ihrem Betrieb Alkohol ausschenken.
INTERNORGA: Gratis Tickets für Mitglieder

Als Mitglied des DEHOGA Hamburg erhalten Sie kostenfreie Tickets. Auf Anfrage via E-Mail senden wir Ihnen gern Ticketcodes zu.
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird eine neue Regierung gewählt. Nutzen wir gemeinsam diese Chance. Besonders für unsere Branche.
Deutschland braucht einen Politikwechsel zur Stärkung der Wirtschaft.
DEHOGA-Kampagne zur Bundestagswahl „Damit ALLE gewinnen“

Die Bundestagswahl 2025 am 23. Februar 2025 wird eine Richtungswahl. Deutschland benötigt einen Politikwechsel und die überfällige Stärkung der Wirtschaft. Es geht um die Zukunft unseres Landes und unserer Branche!
Freisprechungsfeier Winter 2025

Zwei Mal im Jahr richtet der DEHOGA Hamburg in Handwerkstradition eine wertschätzende Freisprechungsfeier für die Absolvent:innen der gastgewerblichen Berufsausbildungen aus.
INTERNORGA 2025

Als führende internationale Leitmesse für Gastronomie und Hotellerie rückt die INTERNORGA 2025 vom 14. bis 18. März die wichtigsten Trends und Innovationen in den Fokus. Sie zeigt, wie sich die Branche auf die Herausforderungen und Chancen der Zukunft vorbereitet.
Bundeskanzler Scholz schweigt zur Gastronomie-Mehrwertsteuer

Der DEHOGA Bundesverband zeigt sich enttäuscht und verwundert über die ausweichende Haltung des Bundeskanzlers Olaf Scholz zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie am Dienstagabend in den ARD-Tagesthemen.
BFH-Urteil sorgt für erhebliche Verunsicherung bei Beherbergungsbetrieben

Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs zählen Beherbergungsbetriebe zum Verwaltungsvermögen, das bei der Erbschaftssteuer nicht begünstigt wird.
DEHOGA Hamburg Gastro-Event 2024

Mehr als 170 Führungskräfte aus dem Hamburger Gastgewerbe sind unserer Einladung zum Gastro Event 2024 des DEHOGA Hamburg Hotel- und Gaststättenverband e.V. im Angie’s (Nachtclub des Schmidts TIVOLI GmbH) gefolgt.