Als Branchenverband haben wir ein Angebot zur Inspiration und Information über die Verbandsgrenzen hinaus geschaffen, um die Zukunft der serviceorientierten Gastronomie in Freie und Hansestadt Hamburg aktiv zu begleiten.
Präsentationen der Trendforscherin Hanni Rützler vom Zukunftsinstitut, von Cecilia von Hardenberg (Hamburg Tourismus GmbH) und Benjamin Juergens (tellerrand) zum dezentralen Hamburger Food Festival OPEN MOUTH begeisterten, sowie der horizontale Wissenstransfer auf Management-Ebene bei dieser Netzwerkveranstaltung der DEHOGA Fachgruppe Gastronomie.
Julia Bode interviewte nicht nur viele Gäste, sondern auch Hanni Rützler nach Ihrer Keynote.
Das Gastro Event wurde als großes Klassentreffen bezeichnet, da viele Gäste ihre ehemaligen Kolleg:innen und Wegbegleiter:innen nach langer Zeit in einem lockeren Rahmen und bei Musik vom DJ wiedergetroffen haben.
Auch die Ausstellerstände der Hamburger Volksbank, Zwei P (zwei P PLAN:PERSONAL gGmbH), hobex AG Payment Systems, BS 03 Hamburg und des DEHOGA Hamburg Hotel- und Gaststättenverband e.V. wurden stark frequentiert und die Vorteile zu z. B. Fördermöglichkeiten, u.v.m. erkannt!
Die großzügige Unterstützung durch Tessa Aust, Hannes Vater und Alexander Hagen mit ihrem Team vom Schmidts TIVOLI GmbH, von Maiko M. von Nordic Events, der Carlsberg Group, Havana Club, Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH, KONKANI Distillery, NORK GmbH & Co. KG, Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co.KG, Champagne Louis Roederer, fritz-kola GmbH und Magnus Mineralbrunnen GmbH & Co. KG haben diese gelungene Veranstaltung möglich gemacht.
Für die Mühen, den Einsatz und das erfolgreiche Mitwirken vor Ort bedanken wir uns ebenfalls von Herzen bei Paul Falkenberg, Kellermeier Christiane, Falk Hold, Peggy Müller-Gelhausen, Sophie Flader, Ben Bader, Elisa Schnoor, Marika Ott, Miriam Oppermann, Alice W., Yannis Christiansen, Carmen Szkolaja, und viele, viele mehr!