Zum 31. März 2025 endete das diesjährige Winternotprogramm Hamburg für die Obdachlosen in Hamburg.
Vor gut 30 Jahren wurde das Winternotprogramm der Stadt Hamburg entwickelt, um obdachlose Menschen vor dem Erfrieren zu schützen. Seitdem stellt die Stadt jedes Jahr Unterkünfte vom 01. November – 31. März zur Verfügung und lässt die Häuser vom städtischen Unternehmen „fördern & wohnen AöR“ betreiben. Die Notunterkünfte ergänzen die Tagesaufenthaltsstätten und sind von 17.00 Uhr bis 9.30 Uhr am nächsten Morgen geöffnet. Die obdachlosen Menschen erhalten von der Stadt Hamburg Übernachtungsmöglichkeiten und auf Wunsch auch eine Sozialberatung. Ebenso wird die grundsätzliche Versorgung mit Wasser und heißen Getränke sichergestellt. Ein Abendessen sieht das städtische Programm jedoch nicht vor.
Hier kommt der im Jahr 2007 von Bürgerinnen und Bürgern gegründete „Förderverein Winternotprogramm für Obdachlose e. V.“ ins Spiel. Seine Gemeinnützigkeit erlaubt es ihm, sowohl Spendengelder als auch Lebensmittelspenden einzuwerben.
Das Ziel des Förderverein Winternotprogramm für Obdachlose e.V.:
Keiner der Obdachlosen, der die Notunterkunft aufsucht, soll hungrig ins Bett gehen müssen. Deshalb wurde von Ehrenamtlichen an insgesamt 151 Wintertagen in der Friesenstraße täglich für bis zu 400 Obdachlosen ein liebevoll zubereitetes Abendessen bereitgestellt. Für viele Bedürftige war es die erste und manchmal auch einzige Mahlzeit am Tag.
Eine wärmende Suppe
2015 entstand nach einem Treffen mit der Hamburger Tafel e.V. und dem DEHOGA Hamburg Hotel- und Gaststättenverband e.V. die „DEHOGA-Suppenhilfe“. Dieses Projekt unterstützt seitdem eine Unterkunft des Winternotprogramms mit warmen Essen. Die teilnehmenden Betriebe unserer „DEHOGA-Suppenhilfe“ stellten in den vergangenen Wintermonaten immer dienstags und freitags heiße und hochwertige Suppen bereit, um die Not der bedürftigen Menschen im Winternotprogramm zu lindern. Diese selbstlose Unterstützung und Anteilnahme stellte eine enorme Hilfe dar. Wir möchten den Betrieben aus Gastronomie, Hotellerie und Catering dafür unseren herzlichsten Dank aussprechen.
Mit besten Grüßen
1. Vorsitzende Förderverein
Winternotprogramm für Obdachlose e.V.
Hamburg, 31. März 2025
Wir danken den Betrieben, die das Winterprogramm 2024 / 2025 mit regelmäßigen Suppenspenden unterstützt haben, ganz herzlich:
AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt +++ China Restaurant Han Yang +++ Courtyard by Marriott Hamburg City +++ Crowne Plaza Hamburg – City Alster +++ Halle 13 +++ IntercityHotel Hamburg-Barmbek +++ JUFA Hotels Hamburg HafenCity +++ Kajüte SB 12 +++ Kleinhuis‘ Hotels & Restaurants Hotel Baseler Hof +++ Meyer’s Partyservice Catering +++ Renaissance Hamburg Hotel +++ sylc. Apartmenthotel Hamburg +++ Villa Viva Gasthaus
#Winternotprogramm #HamburgHilft #Obdachlosigkeit #SozialeHilfe #HamburgFürAlle #Obdachlosenhilfe #GemeinsamStark #TafelHamburg #WärmeFürHamburg