Freisprechungsfeier Winter 2025

Zwei Mal im Jahr richtet der DEHOGA Hamburg in Handwerkstradition eine wertschätzende Freisprechungsfeier für die Absolvent:innen der gastgewerblichen Berufsausbildungen aus.
Fotos: Jan Wagner, BRANDMEISTER PHOTOGRAPHY
Fotos: Jan Wagner, BRANDMEISTER PHOTOGRAPHY

Am Dienstag, den 4. Februar 2025 kamen rund 450 Gäste –Absolvent:innen, Ausbildende, Betriebsleitende, DEHOGA-Ehrengäste, Familien und Freunde – im Grand Elysée Hotel in Hamburg zusammen. Grund: Die Ende Januar 2025 vor der Handelskammer Hamburg bestandenen Abschlussprüfungen der gastgewerblichen Berufsausbildungen (nach alter und neuer Ausbildungsverordnung) gebührend zu feiern.

Neben den wertschätzenden und motivierenden Reden auf die neuen Fachkräfte unserer Branche von Michael Conrad (Präsident des DEHOGA Hamburg), Tashi Takang (General Manager des Grand Elysée Hotel), Carmen Szkolaja (Schulleiterin der Gewerbeschule BS 03) und Sina Thodt / Nicolas Schramm (Teilnehmende des Hamburg-Kaders bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der gastgewerblichen Ausbildungsberufe 2024), wurden alle Absolvent:innen auf der Bühne für ihren Ausbildungsabschluss geehrt.

Zum absoluten Highlight der DEHOGA Hamburg-Freisprechungsfeier darf die Besten-Ehrung der Berufe und auch berufsübergreifend genannt werden, die von Stiftungen und Förderern der Berufsausbildungen im Gastgewerbe mit Urkunden und Weiterbildungsgutscheinen – und vom DEHOGA Hamburg und seinen Mitgliedsbetrieben mit gut gefüllten Hamburger Seesäcken und Gutscheinen für Hotelübernachtungen und Restaurantbesuchen ausgezeichnet wurden.

So schloss die im NH Hamburg Horner Rennbahn ausgebildete Hotelfachfrau Swantje Grevsmühl nicht nur in ihrer Berufsgruppe (Hotelfachfrau) – sondern berufsübergreifend als beste Absolventin im Winter 2025 ab!

Die jahrgangsbesten Absolvent:innen pro Beruf finden Sie nachstehend.

Koch / Köchin

ausgezeichnet von Marc Dechow / Vorstand der Walter und Margarethe Müller-Stiftung:

1. Platz: Friedrich Schulz-Pflugbeil / XO Seafoodbar
2. Plätze (3x punktgleich): Nicolas Schramm / Landhaus Flottbek & Restaurant Hygge, Juliana Monet Talia Partik / Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg, Alexander Lübben / Hotel Hafen Hamburg
3. Platz: Felix Maximilian Balthasar Meyer / Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg

Hotelfachmann / -frau

ausgezeichnet von Kerstin Neelsen / Böttcher-Stiftung:

1. Platz: Swantje Grevsmühl / NH Hamburg Horner Rennbahn
2. Plätze (2x punktgleich): Samira Kakuschke Goncalves / Hotel Atlantic Hamburg und Jonah Ortlam / THE MADISON Hotel
3. Platz: Helene Jürgens / Tortue Hotel Hamburg

Hotelkaufmann / -frau bzw. Kaufmann / -frau für Hotelmanagement

ausgezeichnet von Carmen Szkolaja / Oscar Tiefenthal-Stiftung:

1. Platz: Linnea Kuphaldt / Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
2. Platz: Paula Marie Thormälen / Steigenberger Hotel Hamburg
3. Platz: Leoni Schülke / Grand Elysée Hamburg

Restaurantfachmann / -frau bzw. Fachmann / -frau für Restaurant- u. Veranstaltungsgastronomie

ausgezeichnet von Diana Dehn / Jürgen und Kristina Dehn-Stiftung:
1. Platz: Julia Sophie Didt / THE FONTENAY Hamburg
2. Platz: Hong Son Pham / Restaurant Das Dorf
3. Platz: Hoang Lam Tran / Le Méridien Hamburg

Fachmann / -frau für Systemgastronomie

ausgezeichnet von Miriam Oppermann / Hamburger Volksbank eG:
1. Platz: Emma Benedict / Domino’s
2. Platz: Johanna Ruth Dorsch / Bäckerei Junge
3. Platz: Lea Otto / Espresso House Germany

Fachkraft Küche

ausgezeichnet durch Marc Dechow / Walter und Margarete Müller-Stiftung
1. Platz: Aram Khachatryan / Hotel Baseler Hof Hamburg
2. Platz: Sophie Marie Lucas / Alraune gGmbH
3. Platz: Jhon Erick Balvin Shupingahua / Studierendenwerk Hamburg

Fachkraft für Gastgewerbe bzw. für Gastronomie

ausgezeichnet durch Diana Dehn / Jürgen und Kristina Dehn-Stiftung:
1. Platz: Tom Felix Lübcke / Deutsche Bahn Fernverkehr AG
2. Platz: Emmely Roloff / N/A
3. Platz: Florian Felix Nibuhr / Restaurant LÜTTLIV

Durch die Feier und alle Ehrungen führte Tobias Albert von Hamburg Tourismus GmbH charmant und authentisch als Moderator.

Nach der Danksagung des DEHOGA-Präsidenten Michael Conrad an die Ausbildenden, die Eltern der Absolvent:innen, die Stiftungsvertretenden und Förderer der Berufsausbildung, an die Sponsoren, Unterstützer und an die fleißigen Teams des Grand Elysée Hotels, feierten alle zusammen in Deutschlands größtem privaten Luxushotel den Hamburger Branchennachwuchs.

Auf dem Foto aller Absolvent:innen auf der Bühne – kurz vor dem „Freispruch“ durch den Präsidenten des DEHOGA Hamburg: Michael Conrad.

Fotos: © Jan Wagner, BRANDMEISTER PHOTOGRAPHY

Beitrag teilen: