Partner
Im Netzwerk gemeinsam stärker
Starke Partner fördern den Wissensaustausch, schaffen Synergien und tragen zu einer besseren Qualität bei. So können wir den wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft begegnen und uns weiterentwickeln.
DEHOGA Hamburg Netzwerktreffen | Foto: Jan Wagner, Brandmeister Photography
Digitale Helfer für Hotel- und Gastronomieprofis
hoteljobs.hamburg
Auf dieser Plattform erreichen Sie kostenfrei & gezielt Bewerberinnen und Bewerber aus der Gastronomie- und Hotelleriebranche. Ob Sie eine neue Position besetzen möchten oder Ihr Team erweitern wollen – mit hoteljobs.hamburg sprechen Sie genau die richtigen Talente an. Nutzen Sie den direkten Zugang zu motivierten Fachkräften, die in der Hamburger Hotelwelt durchstarten möchten.
Auf der Suche nach dem Traumjob? Das Portal bietet eine große Auswahl an freien Stellen (inklusive Ausbildungs- und Praktikastellen) – die perfekte Gelegenheit durchzustarten!
Online Beantragung | Sondernutzung öffentlicher Straßen & Wege (Außengastronomie)
Öffentliche Straßen und Wege lassen sich – über den reinen Verkehr hinaus – vielseitig nutzen. Für gastronomische Außenflächen, Werbeelemente oder saisonale Angebote benötigen Sie in der Regel eine Sondernutzungserlaubnis.
Gerade für Hotels und gastronomische Betriebe eröffnen sich dadurch wertvolle Flächen für mehr Sichtbarkeit, zusätzliche Sitzplätze und ein attraktives Außenambiente. Die Nutzung angrenzender öffentlicher Bereiche kann das Gästeerlebnis verbessern und den Umsatz steigern – rechtlich abgesichert durch eine genehmigte Sondernutzung.
Zuständige Stellen in Hamburg: Wo Sie sich bei Problemen melden können
Viele Betriebe aus Hotellerie und Gastronomie stehen vor der Frage, an welche Stelle sie sich bei ordnungsrechtlichen oder alltäglichen Problemen wenden können. Der 2013 abgeschaffte bezirkliche Ordnungsdienst (BOD) war früher eine zentrale Anlaufstelle – heute sind je nach Anliegen unterschiedliche Behörden zuständig. Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung, an welche Behörden und Stellen Sie sich bei unterschiedlichen Anliegen wenden können.
Verkehrsangelegenheiten
- Thema: Überwachung des ruhenden Verkehrs (z. B. Parkverstöße)
- Zuständig: Abteilung Parkraummanagement des Landesbetriebs Verkehr (LBV)
- Kontakt: E-Mail: parkraum@lbv.hamburg.de
Umwelt und öffentliche Ordnung
- Thema: Verstöße gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz, Hundegesetz, Taubenfütterungsverbotsverordnung, Schutz öffentlicher Grünanlagen
- Zuständig: Stadtreinigung Hamburg AöR (SRH) / WasteWatcher+
- Kontakt: E-Mail: info@stadtreinigung.hamburg.de | oder über die mobile App
- Einsatzzeiten WasteWatcher+:
- Sommer: Montag bis Freitag 05:00-19:00 Uhr, Samstag und Sonntag 10:45-19:00 Uhr (wetterabhängig)
- Winter: Montag bis Freitag 05:00-17:00 Uhr, Samstag 08:45-17:00 Uhr
Ordnungswidrigkeiten und öffentliche Sicherheit
- Zuständig: Bezirksämter (Fachämter Verbraucherschutz & Management des öffentlichen Raums)
Kontakt:
- Hamburg Mitte: bkd@hamburg-mitte.hamburg.de
- Altona: ordnungswidrigkeiten@altona.hamburg.de
- Eimsbüttel: ordnungswidrigkeiten@eimsbuettel.hamburg.de
- Hamburg-Nord: ordnungswidrigkeiten@hamburg-nord.hamburg.de
- Wandsbek: ordnungswidrigkeiten@wandsbek.hamburg.de
- ordnungswidrigkeiten@bergedorf.hamburg.de
- Harburg: ordnungswidrigkeiten@harburg.hamburg.de
Polizeiangelegenheiten
- Thema: Aufgaben im Rahmen des ehemaligen Bezirksordnungsdienstes (BOD)
- Zuständig: Angestellte im Polizeidienst / Lokale Präsenz (AiP / LP) an den Regional-Polizeikommissariaten
- Kontakt: Über die jeweiligen Polizeikommissariate
Hundekontrolle
- Thema: Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit dem Hamburger Hundegesetz (HundeG)
- Zuständig: Hundekontrolldienst bei der Wasserschutzpolizei
- Kontakt: E-Mail: wsp514-hundekontrolldienst@polizei.hamburg.de
- Einsatzzeiten: Montag bis Donnerstag 08:00-16:00 Uhr, Freitag 08:00-15:00 Uhr
Allgemeine Anliegen
- Thema: Schäden an der öffentlichen Infrastruktur oder andere nicht-notfallbedingte Anliegen
- Zuständig: Melde-Michel (Online-Portal)
- Kontakt: Online rund um die Uhr oder Telefonischer Hamburg Service: 115 (Montag bis Freitag 07:00-19:00 Uhr)
Notfälle
- Thema: Störungen oder Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Zuständig: Polizei oder Feuerwehr im Rahmen ihrer subsidiären Zuständigkeit
- Gesetzliche Grundlage: § 3 Absatz 2 des SOG